Wer die Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl kennengelernt hat, ist von ihrer Lebendigkeit schon angesteckt worden. Spezielles Anliegen ist ihr die Initiative gegen Menschenhandel in Oberösterreich.
Arbeitslosigkeit – kein individuelles Schicksal, sondern ein gesellschaftliches Problem: Darüber waren sich die (auch kirchlichen) VeranstalterInnen des „Tags der Arbeitslosen“ bei einer Pressekonferenz in Linz einig.
Viel Motivation, großes Engagement und eine kreative Idee - mit diesen Erfolgs-Zutaten sicherte sich der Chor der Neuen Mittelschule der Franziskanerinnen Wels Tickets für den Eurovision Youth Contest.
Die hl. Thérèse von Lisieux ist mit ihrem Gottvertrauen vielen Menschen Vorbild im Glauben. Von 5. bis 8. Mai wird dieser Heiligen in Linz in besonderer Weise gedacht.
Die Kirchenpresse, also die MitarbeiterInnen der Kirchenzeitungen aus ganz Österreich, haben ihr jährliches Treffen diesmal in Oberösterreich, in Schlierbach abgehalten.
Seit mehr als 50 Jahren hält die Katholische Kirche weltweit am vierten Sonntag der Osterzeit den Gedanken an Berufungen wach. Auch in der Linzer Ursulinenkirche wird dieses Thema am Freitag, 24. April 2015 aufgegriffen.
Mit 1. September 2015 wird Mag. Christine Simbrunner mit der Leitung des Stiftsgymnasiums Wilhering betraut - in Nachfolge von HR Mag. P. Wolfgang Haudum, der seit 2002 diese renommierte Schule geleitet hat.