Bei einem Spatenstich Ende Juli 2025 haben das Land Oberösterreich und die Caritas Oberösterreich den Startschuss für den Bau des neuen Therapeutischen Wohnhauses in Buchkirchen gegeben.
Die Innsbrucker Jesuiten feierten am 31. Juli 2025 das Ignatiusfest mit einem festlichen Gottesdienst in der Jesuitenkirche, zelebriert vom Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer, dem früheren Bischof von Innsbruck.
Gülden Türkmen (36) hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt: Als Heimhelferin unterstützt sie seit drei Jahren ältere Menschen bei den Mobilen Pflegediensten der Caritas.
Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe. Von den 50 Jahren seines Priesterseins lebt und arbeitet er bereits 44 Jahre in Peru. Zur Zeit ist er auf Heimaturlaub.
Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter findet am 8. und 9. August 2025 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt.
Das KIRCH’KLANG Festival Salzkammergut lädt von 8. bis 10. August 2025 zu drei musikalisch vielfältigen Abenden an den Attersee – von der Kammermusik bis zum Festkonzert. Im Zentrum steht das 40-Jahre-Jubiläum des Orchesters Wiener Akademie.
Ihren Jahresbericht 2024 präsentierte die Entwicklungsorganisation Jugend eine Welt: Insgesamt konnten 134 nachhaltige Hilfsprojekte in 49 Ländern auf vier Kontinenten unterstützt werden.
500.000 Jugendliche aus 146 Ländern sind für das "Jubiläum der Jugend" nach Rom angereist. Aus Österreich nehmen rund 500 Jugendliche in 16 Gruppen teil. Den Auftakt bildete ein eigenes Österreichertreffen in der Benediktinerabtei Sant'Anselmo.
Der Gottesdienst am 18. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Konradkirche in Oberwang übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Mag. Thomas Lechner die Festmesse zum Konradfest.
Vom 21. bis 26. Juli 2025 wurde das Jungscharhaus Großloiben in Weyer wieder zum Treffpunkt für junge Menschen, die sich Zeit für sich, für andere und für wichtige Fragen nehmen wollten.
„Wo Menschen zusammenstehen und Solidarität zeigen, wachsen die Chancen für alle“, so MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer, und dankt damit den Spender:innen, insbesondere den Pfarrgemeinden für die Unterstützung bei der MIVA-ChristophorusAktion 2025.
Unter dem Motto "Gerechtigkeit und Frieden – Erinnern, Mahnen, Hoffen" stand am 27. Juli 2025 ein ökumenischer Gottesdienst in Frankenburg, dem unter anderem Bischof Manfred Scheuer und der evangelische Superintendent Gerold Lehner vorstanden.
Zum Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli 2025 macht Jugend Eine Welt darauf aufmerksam, dass ein Drittel der Opfer Kinder und Jugendliche sind. Im Kampf gegen das Milliardengeschäft engagiert sich die Organisation weltweit – u. a. in Indien und Sierra Leone.