Samstag 20. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Terminkalender

Veranstaltungen im Februar und März 2025

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Der Kirchenchor Grünbach und sein Chorleiter Simon Altkind

Wie ein Entdecker auf Notensuche

Etwas schaffen, das vorher noch nicht existiert hat: Das hat den Musiker Simon Altkind aus Grünbach schon immer gereizt.

Freiwillige starten Sozialdienst mit VOLONTARIAT bewegt

Freiwillige starten Sozialdienst mit VOLONTARIAT bewegt

13 junge Menschen starten mit VOLONTARIAT bewegt, der Entsendeorganisation der Salesianer Don Boscos und Jugend Eine Welt, in Ländern des Globalen Südens ihren Freiwilligendienst. Drei von ihnen kommen aus Oberösterreich.

V. l.: Für das Dekanat Gaspoltshofen wurden Johannes Blaschek als Pfarrer, Andreas Hagler als Pastoralvorstand und Sonja Hummer als Verwaltungsvorständin der zukünftigen Pfarre ernannt.

Dekanat Gaspoltshofen: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für das Dekanat Gaspoltshofen, das im Herbst 2024 den Prozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat, wurden Johannes Blaschek als Pfarrer, Andreas Hagler als Pastoralvorstand und Sonja Hummer als Verwaltungsvorständin der künftigen Pfarre ernannt.

Abt Bernhard Eckerstorfer OSB

Bernhard Eckerstorfer neuer Abt von Stift Kremsmünster

Am 25. Jänner 2025 wählte der Konvent des Benediktinerstiftes Kremsmünster Bernhard Eckerstorfer als neuen Abt.

Konzil von Nicäa

Konzil von Nicäa: Eine laute Ohrfeige für Arius

Vor 1.700 Jahren kam es auf dem Konzil von Nicäa zu einer wichtigen Weichenstellung im Verständnis des christlichen Glaubens. Es prägt bis heute das Glaubensbekenntnis der Kirche.

Den vom Forum der christlichen Kirchen in Oberösterreich getragenen Gottesdienst feierten Repräsentant:innen von zehn christlichen Kirchen mit.

Ökumenischer Gottesdienst in Enns-St. Laurenz

Vertreter:innen von zehn christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am 21. Jänner 2025 anlässlich der internationalen Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen einen gemeinsamen Gottesdienst in der Basilika Enns-St. Laurenz. 

P. Marie-Hubert Bony OCSO

Pater Marie-Hubert Bony OCSO verstorben

P. Marie-Hubert Bony, Mönch von Oelenberg und emeritierter Oberer von Engelszell, ist am 18. Jänner 2025 im 87. Lebensjahr in Engelhartszell verstorben.

Film „Favoriten' auf der PHDL-Leinwand

Film „Favoriten" auf der PHDL-Leinwand

Der erfolgreiche Dokumentarfilm „Favoriten" wurde am 22. Jänner 2025 an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Danach folgte eine Diskussionsrunde mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Protagonistin Ilkay Idiskut.

Glücksklee

Geburtstage im Februar 2025

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Jugend Eine Welt: Der Zugang zu Bildung darf keinem Kind verwehrt werden

Jugend Eine Welt: Zugang zu Bildung darf keinem Kind verwehrt werden

Anlässlich des „Welttag der Bildung“ am 24. Jänner erinnert Jugend Eine Welt an 244 Millionen Mädchen und Buben, die nicht in die Schule gehen können. In Afghanistan sind 1,4 Millionen Mädchen  von Bildung überhaupt ausgeschlossen.

40 Jahre ARGE Religion

40 Jahre Arbeitsgemeinschaft für den Religionsunterricht

Der Festakt zum 40-Jahr-Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft für den Religionsunterricht fand am 16. Jänner 2025 im Bildungshaus Schloss Puchberg statt. 

Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator

Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator

Der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn ist zu seinem 80. Geburtstag am 22. Jänner 2025 emeritiert. Der bisherige Bischofsvikar Josef Grünwidl übernimmt die interimistische Leitung der Erzdiözese als Apostolischer Administrator.

Birgit Detzlhofer spricht über unser persönlichen Energieressourcen

Bäuerinnen und Frauen vom Land: Vielfalt als Markenzeichen Gottes

Von 13. bis 14. Jänner 2025 luden das Bildungshaus Schloss Puchberg und die kfb oö zu den Puchberg-Tagen für Bäuerinnen und Frauen vom Land ein. Rund 70 Frauen aus der gesamten Diözese folgten der Einladung zu Begegnung und Gespräch, Vorträgen und Diskussion ins Bildungshaus.

Missio-Herz

Mit dem Missio-Herz Freude schenken und Projekte in Mosambik unterstützen

Jemandem eine Freude bereiten und gleichzeitig Gutes tun – mit dem Kauf des Missio-Herzens ist das möglich. Die „Von-Herz-zu-Herz“- Initiative von Missio Österreich kommt der Mobilklinik in Tete, Mosambik, zugute.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steinerkirchen-traun.dioezese-linz.at/
Darstellung: