Der Theologe Heinz Mittermayr hat sich ein Bild von der Situation der Flüchtlinge auf Lesbos gemacht. Im Interview mit der KirchenZeitung spricht er über Heizungsausfälle in den Zelten, Menschenrechtsverletzungen und ein hoffnungsvolles Erlebnis.
Die Lebensrelevanz biblischer Texte beim Treffen von Entscheidungen wurde beim Diözesanen Bibeltag am 28. Jänner 2022 deutlich, der coronabedingt online stattfand.
Die interaktive Wanderausstellung der KMB stellt die Betrachter selbst durch persönliche Fragen ins Zentrum. Sie wurde im Rahmen der KMB-Diözesankonferenz am 28. Jänner 2022 im Bildungshaus Schloss Puchberg eröffnet.
Zum „Tag der Straßenkinder“ – rund um den Gedenktag des Jugendheiligen Don Bosco am 31. Jänner – macht die österreichische Hilfsorganisation Jugend Eine Welt alljährlich auf die schwierige Situation dieser Kinder aufmerksam.
Zwölf Absolventinnen und Absolventen haben im Wintersemester 2021/22 ihre Studien der Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft oder Religionspädagogik an der Katholischen Privat-Universität Linz abgeschlossen.
Am 17. Jänner 1982 fand die feierliche Weihe von Maximilian Aichern OSB zum Bischof von Linz statt. Am 30. Jänner 2022 wurde bei einem Dankgottesdienst im Linzer Mariendom das 40-jährige bischöfliche Wirken Aicherns gewürdigt.
Mag.a Maria Musel, M.A. aus Brunnenthal bei Schärding leitet ab 1. Februar 2022 in der Caritas Oberösterreich als Mitglied des Vorstandsteams die Fachbereiche Betreuung und Pflege sowie Schulen für Sozialbetreuungsberufe.
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags (27. Jänner) dazu aufgerufen, antisemitischen Tendenzen entschieden entgegenzutreten. Auch Papst Franziskus betont, der Holocaust dürfe niemals vergessen werden.
Jüdinnen und Juden sollen wissen, dass sie in der katholischen Kirche und in den Christen "verlässliche Partner haben im Kampf gegen den Antisemitismus": So Bischof Manfred Scheuer in einem Beitrag zum Internationalen Holocaust-Gedenktag (27. Jänner).
Nach der Ebene der Pfarren beginnt die Diözese Linz auch in der „Zentrale“ einen Erneuerungsprozess, der bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll. Das neue Konzept wurde von einer Kerngruppe erarbeitet und am 24. Jänner 2022 präsentiert.
Die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ lädt am 8. Februar 2022 um 18.15 Uhr zu einer ökumenischen Gebetsfeier im Mariendom mit Bischof Scheuer ein.