Samstag 20. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Prof. em. Dr. Ulrich Lüke

Severin-Akademie: Theologie und Naturwissenschaften – ein bedingter Dialog

Bei der 25. Severin-Akademie referierte am 11. Jänner 2023 der Theologe und Biologe Ulrich Lüke unter dem Titel "Uneingestandene Ko-Evolution?" über das Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften.

Gertrud Scharmüller

Erste Seelsorgehelferin der Diözese Linz: Gertrud Scharmüller verstorben

Am Mittwoch, den 28. Dezember 2022, ist Gertrud Scharmüller, die erste Seelsorgehelferin der Diözese Linz, im Alter von 100 Jahren gestorben.

Festgottesdienst im Linzer Mariendom

Katholische Kirche in OÖ: Kirchenstatistik 2022

Wie alle österreichischen Diözesen hat auch die Diözese Linz am 11. Jänner 2023 die Kirchenstatistik 2022 veröffentlicht.

Die Katholikenzahl in Österreich ist im letzten Jahr erneut zurückgegangen, dabei aber weitgehend stabil geblieben.

Katholikenzahlen 2022 in Österreich weiter rückläufig

Die Katholikenzahl in Österreich ist im letzten Jahr erneut zurückgegangen, dabei aber weitgehend stabil geblieben. Das ergeben die am 11. Jänner 2023 von den österreichischen Diözesen veröffentlichten Statistiken.

Pandemiebedingt gab es im Jahr 2020 bei den Sakramenten (Taufe, Erstkommunion, Firmung und Ehe) starke Rückgänge.

Kirchenstatistik 2021: Steigerungen bei Sakramenten, stabile Strukturen

Die Katholische Kirche in Österreich hat am 11. Jänner 2023 die pastoralen Kennzahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Aus diesen ist abzulesen, dass bei den Sakramenten viele Feiern nachgeholt wurden, die 2020 coronabedingt nicht möglich waren.

Die katholischen Diözesen in Österreich können für 2020 leichte Steigerungen beim Kirchenbeitragsaufkommen und insgesamt fast ausgeglichene Bilanzen verzeichnen.

Kirchenbeitragseinnahmen auf 499 Millionen Euro gestiegen

Die katholischen Diözesen in Österreich können für 2021 leichte Steigerungen beim Kirchenbeitragsaufkommen und insgesamt fast ausgeglichene Bilanzen verzeichnen. Das geht aus der am 11. Jänner 2023 veröffentlichten österreichweiten kirchlichen Gebarungsübersicht hervor.

 

Serbisch-orthodoxe Kirche zum Hl. Basilius von Ostrog

Tag des Judentums und Gebetswoche für die Einheit der Christen

Christliche Kirchen begehen am 17. Jänner 2023 den Tag des Judentums und von 18. bis 25. Jänner 2023 die Gebetswoche für die Einheit der Christen unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht!“. 

Trauerfeier für Benedikt XVI.

Trauerfeier für Benedikt XVI.

Am 5. Jänner 2023 fand auf dem Petersplatz in Rom die Totenmesse für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. statt. Papst Franziskus würdigte seinen Vorgänger für seine Hingabe und sein Feingefühl.

Anton Zeilinger

Interview mit Anton Zeilinger: „Die Welt ist so verrückt!“

Für seine wegweisende Arbeit auf dem Gebiet der Quantenforschung hat Anton Zeilinger 2022 den Physik-Nobelpreis bekommen. Die Kirchenzeitung hat den Physiker zum Interview getroffen.

GR Mag. Johann Ortner

Geistlicher Rat Mag. Johann Ortner verstorben

Mag. Johann Ortner, Pfarrer von Lenzing sowie Pfarrprovisor von Aurach am Hongar und Timelkam, ist am 2. Jänner 2023 im 61. Lebensjahr ganz unerwartet verstorben.

Sternsingerbesuch im Bischofshof

Sternsingerbesuch im Bischofshof

In Vertretung für die 16.000 Sternsinger:innen, die gerade in Oberösterreich von Tür zu Tür ziehen besuchte am 4. Jänner 2023 eine Sternsingergruppe aus der Dompfarre Linz Generalvikar Severin Lederhilger und die Mitarbeiter:innen des Bischofshofes. 

Stop – Look – Go.

Podcast "Mystik und Geist": Stop. Look. Go.

Warum es manchmal guttut, einen Schritt zurückzumachen, mit Abstand auf die Dinge zu schauen und den Weg neu zu bestimmen, darüber sprechen Turmeremitin Monika Hofer sowie Pfarrassistent Thomas Mair.

Terminkalender

Veranstaltungen im Jänner/Februar 2023

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Sternsinger:innen aus der Linzer Pfarrgemeinde Christkönig und der Vorsitzende der Katholischen Jungschar der Diözese Linz Samuel Haijes überbringen Landesrat Hattmannsdorfer den Segen für das neue Jahr

Offizieller Auftakt der Dreikönigsaktion in Oberösterreich im Linzer Landhaus

Am 2. Jänner 2023 besuchte eine Sternsinger-Gruppe aus der Pfarrgemeinde Linz-Christkönig Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer in Vertretung von Landeshauptmann Thomas Stelzer und überbrachte den Segen für das neue Jahr. 

Martin Schachinger

Pfarrstrukturreform: Pionierpfarren mit 1. Jänner 2023 als neue Pfarren kirchenrechtlich gegründet

Mit 1. Jänner 2023 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der fünf neuen Pfarren Urfahr, Braunau, Ennstal, Schärding und EferdingerLand.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-braunau.at/
Darstellung: