Samstag 20. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Bundespräsident Alexander van der Bellen im Gespräch mit KZ-Überlebenden

Gedenken in Gusen: „Man muss in allen Lebenslagen Mensch bleiben“

Am 6. Mai 2017 gedachten etwa 1.500 Menschen aus der ganzen Welt bei der KZ-Gedenkstätte in Gusen der Opfer der Nationalsozialismus. Das Thema der diesjährigen Feier: „Menschenrechte sind unteilbar“.

Gedenk- und Befreiungsfeiern Mauthausen 2017

7.000 Menschen gedachten der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

In Erinnerung an die Befreiung der Häftlinge aus dem KZ Mauthausen vor 72 Jahren fand am 7. Mai 2017 eine internationale Befreiungs- und Gedenkfeier statt, an der auch Bischof Scheuer und Jugendorganisationen der Diözese Linz teilnahmen. 

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus in Spital am Pyhrn am 5. Mai 2017

Bewegende Gedenkfeier in Spital am Pyhrn

In einer bewegenden Feier gedachten die Gliederungen der Katholischen Aktion am 5. Mai 2017 in der Kirche St. Leonhard in Spital/Pyhrn einer besonderen Opfergruppe des Nationalsozialismus – Säuglingen und Kleinkindern.

Wegweisende Berufung

„Sei mutig!“: 7. Mai ist Weltgebetstag für geistliche Berufungen

Seit mehr als 50 Jahren hält die katholische Kirche weltweit am vierten Sonntag der Osterzeit den Gedanken an Berufungen wach. Auch in der Linzer Ursulinenkirche wurde dieses Thema am Freitag, 5. Mai 2017 aufgegriffen.

 

Reliquie des heiligen Florian

Feierlichkeiten zum Hochfest des hl. Florian

Auch heuer wurde in St. Florian am 4. Mai das Hochfest des heiligen Florian gefeiert. Das Pontifikalamt zelebrierte aufgrund jahrelanger Verbundenheit der beiden Klöster der Abt von Kremsmünster, Ambros Ebhart OSB.

 P. Reinhold Menghin MSC

Pater Reinhold Menghin verstorben

Der Herz-Jesu-Missionar P. Reinhold Menghin ist am 29. April 2017 im 78. Lebensjahr verstorben.

Katharinafeier der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich in Wels-St. Franziskus

Füreinander offen sein: Frauen feiern im Gedenken an Katharina von Siena

Am 28. April 2017 lud die Katholische Frauenbewegung in Oberösterreich zur diesjährigen Katharinafeier in die Pfarre Wels-St. Franziskus ein. Die Liturgie leitete die Pfarrassistentin Mag.a Irmgard Lehner. 

 

Erika Kirchweger und Elisabeth Zarzer

Öffentlich auftreten und Gesellschaft mitgestalten: Diskussionsveranstaltung für Frauen

Eine Gruppe interessierter Frauen traf sich am 29. April 2017 im Cardijn Haus in Linz zum PRO und CONTRA-Diskussionsvormittag für Frauen.

Colour your life

Kollegium Aloisianum: Colour your life

Das Leben braucht ab und an ein bisschen mehr Mut und Farbe. SchülerInnen des 1. Jahrganges des Kollegium Aloisianums in Linz widmeten sich mit viel Engagement dem Jahrgangsprojekts Colour your life.

Schülerinnen und Schüler an Katholischen Schulen: Wir sitzen in einem Boot

Katholische Schulen: Erneuerungs-Potenzial für die Kirche

Die SchülervertreterInnen aus den Katholischen Schulen in Oberösterreich schätzen die besondere Identität und die Schulkultur ihrer Schulen. Am 28. April 2017 fand im bischöflichen Gymnasium Petrinum ein Vernetzungstreffen statt.

Monotheistische Weltreligionen im Gespräch

Abrahams Religionen im Dialog

Zu einem informativen Abend über die Grundlinien der monotheistischen Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum lud die Katholische Hochschulgemeinde Linz am 24. April 2017. Ein Stimmungsbericht von Eva-Maria Bergmayr.

Thomas Fatzinek und Sarah Jonas

KU Linz: Kunstgespräch zur Mittagszeit mit Thomas Fatzinek

Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Im Vorbeigehen II/12" präsentiert Thomas Fatzinek im Sommersemester 2017 seine Graphic Novel "Als die Nacht begann" an der Katholischen Privat-Universität Linz.

André Vogel (Friedensbibliothek Berlin), Jägerstätter-Biografin Erna Putz und Bischof Manfred Scheuer vor den Ausstellungs-Tafeln zu Franz Jägerstätter.

„Sie wollten nicht töten“: Foto-Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin im Linzer Mariendom

Menschen wie Franz Jägerstätter, die sich weigerten, im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen, ist die Foto-Ausstellung „Entfernung von der Truppe“ der Friedensbibliothek Berlin gewidmet. Sie ist von 27. April bis 9. Juni 2017 im Linzer Mariendom zu sehen.

Prälatenhof Stift Kremsmünster

„Dreiklang der Gärten“: Landesgartenschau 2017 im Stift Kremsmünster

Mit einem Festakt im Kaisersaal wurde am 21. April 2017 im Stift Kremsmünster die OÖ Landesgartenschau 2017 eröffnet. Rund eine Viertelmillion BesucherInnen werden zum "Dreiklang der Gärten" erwartet.

Pflänzchen in der Wüste

Sommerakademie Kremsmünster: Ökumenisches Nachdenken über Schöpfungsethik

Der Garten als religiöses Symbol und die heutige Umweltkrise stehen im Zentrum der diesjährigen Ökumenischen Sommerakademie, die von 12. bis 14. Juli 2017 im Stift Kremsmünster stattfindet.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-altheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: