Montag 22. September 2025

Menschwerdung Gottes

In der Menschwerdung Gottes gibt Gott jedem Menschen Würde und Wert. Diese Botschaft von Weihnachten feierten Christinnen und Christen in 487 Pfarren in Oberösterreich. 

Weihnachten mit Obdachlosen  

 

Für Bischof Manfred Scheuer begannen die Weihnachtsfeierlichkeiten traditionell mit einem Weihnachtsessen am 24. Dezember zu Mittag mit Obdachlosen in einem Linzer Innenstadtlokal. Auch heuer folgten viele Personen dieser Einladung zu der Feier, die von Obdachlosenseelsorger Helmut Eder seit 2016 organisiert wird. Über die Einrichtungen Wärmestube, Vinzenzstüberl, Of(f)‘n-Stüberl und die ARGE Obdachlose wird zu dieser mittäglichen Weihnachtsfeier eingeladen. 
 

Mehr als Jesus? 

 

Am Christtag, 25. Dezember um 10.00 Uhr feierte Bischof Manfred Scheuer einen Festgottesdienst, der musikalisch vom Domchor und dem Orchester und SolistInnen der Dommusik gestaltet wurde (W. A. Mozart: Missa in G, KV 140). An den Orgeln spielten Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Gerhard Raab. Musikalische Leitung: Domkapellmeister Josef Habringer. 
 
In seiner Predigt ging Bischof Scheuer auf den Urwunsch der Menschheit nach Frieden, Liebe und Geborgenheit ein:  
„Gott ist in seiner Sehnsucht nach uns Menschen Mensch geworden. Mehr als Jesus von Nazareth haben wir von Gott nicht zu erwarten. Anders als in Jesus Christus wird sich Gott nicht mehr aussagen. Jesus genügt, seine Gnade genügt (2 Kor 12,9), bekommt Paulus in seiner Schwachheit und in seiner Ohnmacht zu hören. – Ist damit die Suche nach Glück, nach Gerechtigkeit, Freiheit und Leben schon überflüssig, ist die Sehnsucht nach der Fülle der Zeit schon erledigt? Es wäre ein Gespenst unserer Projektion, wenn wir Jesus beziehungslos, weltfern, zeitenthoben, leibverneinend denken und glauben würden. Jesus hat sich gerade nicht heraus gehalten aus der Zeit, sich nicht entzogen den Ängsten und Abgründen, sich nicht zynisch gezeigt gegenüber den Bedürfnissen der Menschen. Es wäre für Jesus eine Versuchung gewesen, sich die Hände nicht schmutzig zu machen, sich nicht hineinzubegeben in die Sehnsüchte, in die Konflikte und Nöte der konkreten Menschen.“ 

 

Pressemitteilung zum Download (docx / pdf)


 

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarre Ried/Riedmark

Erntedankfest in der Pfarre Ried in der Riedmark

Am 21. September feierte die Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark das Erntedankfest. Im Mittelpunkt stand das...

Pfarrgemeindeausflug

Pfarrgemeindeausflug der Pfarrgemeinde Traun

Am 12. September 2025lud das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Traun zum Pfarrgemeindeausflug. Am Programm standen das...

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: