Samstag 20. September 2025

MIVA: 5,3 Millionen Euro für Missions-Fahrzeuge

MIVA-Bus in Lima

Rund 5,3 Millionen Euro Spendeneinnahmen kann die Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft (MIVA) für das Jahr 2016 verzeichnen, wie die Hilfsorganisation in ihrem Jahresbericht mitteilte. Damit konnten 2.784 Fahrzeuge finanziert werden.

Die MIVA ist ein Hilfswerk der katholischen Kirche und kooperiert jedes Jahr mit Projektpartnern in rund 60 Ländern. Bei ihren Projekten handelt es sich ausschließlich um die Finanzierung von Fahrzeugen für Pastoral- und Entwicklungszusammenarbeit sowie für medizinische Versorgung in den ärmsten Ländern der Welt. 2016 wurden mehr als 2.307 Fahrräder, 222 Autos, 110 Motorräder, 138 Maultiere aber auch Traktoren, Boote und landwirtschaftliche Geräte finanziert.

Der größte Teil der Spendeneinnahmen wurde bei der "ChristophorusAktion" erzielt, die traditionell im Juli (Christophorus-Sonntag) stattfindet. Bei dieser werden die AutofahrerInnen gebeten, "Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto" zu geben. 1,8 Millionen Euro konnten gesammelt werden.

Besonderer Schwerpunkt im MIVA-Jahr 2016 war die Finanzierung von Maultieren in Haiti. BewohnerInnen aus den Bergdörfern legen dort täglich mehrere Stunden zu Fuß in steilem Gelände zurück, um Waren am städtischen Markt zu verkaufen. Mit dieser enormen Anstrengung kann es nur ein Maultier aufnehmen.

 

Infos: www.miva.at

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-braunau.at/
Darstellung: