Freitag 19. September 2025

Linzer Gedenken an seligen Pater Engelmar Unzeitig

Seliger P. Engelmar Unzeitig

Die Diözese Linz gedenkt am 21. Oktober 2016 in der Linzer Usulinenkirche des seligen Pater Engelmar Unzeitig. Eine Ausstellung beleuchtet das Leben des Seligen und seinen Bezug zur Diözese Linz.

 

Seliger mit Oberösterreich-Bezug

 

Unzeitig wurde als junger Priester Pfarrprovisor in Glöcklberg (Böhmerwald) im "Generalvikariat Hohenfurth", das damals von der Diözese Linz verwaltet wurde. Unzeitig setzte sich in seiner Pfarrgemeinde im Böhmerwald für verfolgte Juden ein. Im April 1941 wurde P. Unzeitig von der Gestapo wegen "Kanzelmissbrauch und Beleidigung des Führers" in Linz inhaftiert, bevor er in das KZ Dachau überstellt wurde.

 

Die Diözese Linz erinnert mit einer Gedenkfeier und einer Ausstellung an den Märtyrer P. Engelmar Unzeitig, der am 24. September 2016 in Würzburg seliggesprochen wurde.

 

Freitag, 21. Oktober 2016, 18.00 Uhr

Gedenkfeier in der Linzer Ursulinenkirche

 

Im Anschluss wird das Filmporträt "Stärker als der Tod" über P. Engelmar Unzeitig im Ursulinenhof (Presseclub Saal A+B) gezeigt. Einleitende Worte zu Pater Unzeitig und seinem Bezug zur Diözese Linz spricht KirchenZeitungs-Redakteur Josef Wallner.

 

An diesem Tag wird eine Fotoausstellung zum Leben von P. Unzeitig präsentiert, die bis 25. November in der Linzer Ursulinenkirche zu sehen sein wird.

 

www.engelmarunzeitig.de

 

Zum Bericht über die Seligsprechung von P. Engelmar Unzeitig

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.gedenkraum-ternberg.at/
Darstellung: