Ehrenamtspreis "Florian 2025" für Don-Bosco-Schwester Zäzilia Holzer
Die Ehrung fand im ORF Landesstudio Oberösterreich in Linz statt, wo Landeshauptmann Thomas Stelzer der Ordensfrau persönlich die Auszeichnung überreichte.
Seit 2017 ist Schwester Zäzilia jeden Freitagnachmittag mit einem sogenannten "Spielebus" im Stadtteil Dürnau in Vöcklabruck im Einsatz. In dem dicht besiedelten Wohngebiet bietet sie gemeinsam mit der Pfarre ein kostenloses Spiel- und Begegnungsangebot für bis zu 30 Kinder. Neben Bewegungsspielen und Kreativstationen gibt es auch eine kleine Jause. "Diese gemeinsame Mahlzeit schafft Sicherheit und Gemeinschaft", so Holzer.
Mit dem Spielebus unterwegs: Seit 8 Jahren engagiert sich Sr. Zäzilia Holzer für die Kinder in der Dürnau. / © FMA AUG
Ihr zentrales Anliegen: den Kindern durch Wertschätzung, Zuhören und gemeinsames Spiel Selbstvertrauen und soziale Fähigkeiten zu vermitteln. "Du bist wertvoll, du bist wichtig, die Welt braucht dich - das ist die Botschaft, die ich jedem Kind mitgeben möchte", betont die Ordensfrau.
Der "Florian - Preis fürs Ehrenamt" wird jährlich von MeinBezirk.at, dem Land Oberösterreich, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ vergeben. Ausgezeichnet werden besonders engagierte Menschen in allen oberösterreichischen Bezirken, stellvertretend für die vielen Freiwilligen im Land. Der Jury gehörte neben Vertretern der Einsatzorganisationen auch Margit Hauft, ehemalige Vorsitzende der katholischen Frauenbewegung, an.
Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts für das Land Oberösterreich und verwies auf die Vorbildfunktion des heiligen Florian, der nicht nur Landespatron, sondern "Inbegriff des Helfens und der Zivilcourage" sei. Er hob hervor, dass rund 600.000 Ehrenamtliche in Oberösterreich tätig sind und somit einen wesentlichen Beitrag zur Gesellschaft leisten.