Samstag 20. September 2025

Katholische Privat-Universität Linz ist neue Partnerin des New European Bauhaus

Die Katholische Privat-Universität Linz (KU Linz) ist seit Jänner 2024 offizielle Partnerin des New European Bauhaus (NEB). Diese im Jahr 2020 gestartete Initiative verbindet Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion. 

Mit ihrer wissenschaftlichen Kompetenz in den Bereichen Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft leistet die KU Linz einen wichtigen Beitrag zur kritischen Reflexion gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Die Universität bringt ihre Expertise in die Diskussion um soziale und ethische Werte ein, fördert den Dialog über nachhaltige und gerechte Entwicklungen und analysiert architektonische und künstlerische Ausdrucksformen der Vergangenheit mit ihrem Potential für die Gestaltung von Gegenwart und Zukunft.

 

New European Bauhaus

© New European Bauhaus


Der erfolgreiche Antrag zur NEB-Partnerschaft wurde durch Univ.-Prof. Dr. Anna Minta, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der KU Linz, gestellt. Seit 2023 gibt es hier den vom Land Oberösterreich gestifteten neuen Schwerpunkt Baukultur und baukulturelles Erbe, der in Kooperation mit der ebenfalls vom Land OÖ gestifteten Professur Baukultur an der Kunstuniversität, Linz entwickelt wird. Damit widmet sich das Institut der Bedeutung gebauter Umwelt für Gesellschaft und Identität und erforscht die Verbindung zwischen Architektur, Nachhaltigkeit und kulturellem Erbe. Dieser Fokus ergänzt die Zielsetzungen des New European Bauhaus und stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesem Bereich.


Durch die NEB-Partnerschaft, die für die gesamte Universität gilt, erhält die KU Linz Zugang zu einem europaweiten Netzwerk aus Hochschulen, Kulturinstitutionen und gesellschaftlichen Akteur:innen, die gemeinsam an innovativen Lösungen für eine nachhaltige und sozial-gerechte Zukunft arbeiten. Die Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten für interdisziplinäre Forschung, internationale Kooperationen und den Austausch von Best Practices im Bereich Baukultur und baukulturelles Erbe, soziale Gerechtigkeit und nachhaltiger Transformation. Mit ihren drei Fachbereichen Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft trägt die KU Linz zur Vision des NEB bei und kann sich im europäischen Verbund in Projekten für die Entwicklung innovative Lösungen für soziale Herausforderungen sowie zu Fragen einer ästhetisch, sozial-gerechten und nachhaltig gestalteten Lebens- und Umwelt engagieren.


New European Bauhaus

 

 

 

Katholische Privat-Universität Linz - Hermine Eder

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyr-christkindl.dioezese-linz.at/
Darstellung: