Oberösterreich-Start der 11. Ausgabe von „72 Stunden ohne Kompromiss“

Rund 350 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren folgen dem heurigen Motto „Be the Change“ und engagieren sich von 18. bis 21. Oktober in knapp 40 sozialen Projekten in Oberösterreich: Sie malen, reparieren, gestalten, unterstützen oder schenken einfach Zeit – und das 72 Stunden lang. Über den Einsatz der Jugendlichen können sich unter anderem Bewohner:innen von Seniorenheimen, Menschen mit Beeinträchtigung, Besucher:innen von Jugendzentren oder Kindergartenkinder freuen. Seit 2002 findet „72 Stunden ohne Kompromiss“ in Österreich alle 2 Jahre statt; heuer geht es in die 11. Runde. Auch in anderen europäischen Ländern wurde das Projekt inzwischen begeistert aufgegriffen.
Die Grundausrichtung der größten Jugendsozialaktion bleibt dieselbe, das Motto von 2023 lautet: „Be the Change“. Jugendgruppen und Schulklassen werden mit viel Power und Kreativität ihren Horizont erweitern und die Welt ein Stück zum Besseren verändern, wenn sie neue Lebenswelten kennenlernen und sich für andere Menschen einsetzen. Sie erleben, wie sie
Fotos: Samuel Hanner
durch ihr Engagement anderen Freude schenken – und machen dabei selbst bereichernde Erfahrungen.
Infos, News & Bilder zu den knapp 40 Projekten finden Sie laufend aktualisiert auf