Samstag 20. September 2025

Ruzica Romic erhält "KU Linz Study Abroad Excellence Award"

Für ihre hervorragenden akademischen Leistungen während ihres Auslandssemesters wurde Ruzica Romic, die derzeit ihr Masterstudium Philosophie und Kunstwissenschaft an der KU Linz absolviert, mit dem "KU Linz Study Abroad Excellence Award" ausgezeichnet.

Studieren in Zeiten von Corona ist nicht einfach, im Ausland schon gar nicht: Distance Learning, Reisebeschränkungen, Social Distancing, Online-Prüfungen. Umso beachtlicher ist es, dass Ruzica Romic trotz der erschwerten Bedingungen nicht nur ihr Auslandssemester im Sommersemester 2020 an der Aristotle University of Thessaloniki in Griechenland erfolgreich absolvieren, sondern gleichzeitig auch ihr Bachelorstudiums Philosophie und Kunstwissenschaft an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz abschließen konnte.

 

Als KU-Studierende mit den besten akademischen Leistungen im Rahmen eines Auslandsaufenthalts im Studienjahr 2019/20 wurde Romic mit dem "KU Linz Study Abroad Excellence Award" ausgezeichnet. Sie bekommt einen Zuschuss für die Teilnahme an einem Kurzstudienprogramm (Summer- oder Winter School) in Höhe von 500 Euro. 

 

Ruzica Romic (Bildmitte) mit Univ.-Prof. Dr. Michael Fuchs, Vizerektor für Forschung und Lehre und Referentin Mag.a Angelina Kratschanova BA, MBA von KU International.

Ruzica Romic (Bildmitte) mit Univ.-Prof. Dr. Michael Fuchs, Vizerektor für Forschung und Lehre und Referentin Mag.a Angelina Kratschanova BA, MBA von KU International. © KU Linz / Eder

 

 

KU International

 

Studierende der Katholischen Privat-Universität Linz haben die Möglichkeit, ein bis zwei Studiensemester oder ein Praktikum als vollwertigen Anteil des Studiums im Ausland zu absolvieren. Neben dem Erwerb von Fachwissen, dem Ausbau von Fremdsprachenkenntnissen und der Förderung von sozialen und interkulturellen Kompetenzen, profitieren sie von einer Erweiterung des Erfahrungshorizonts.

 

Partnerinstitutionen in 17 Ländern stehen zur Wahl. KU International unterstützt bei der Realisierung von Auslandssemestern und Auslandspraktika sowie bei der Vermittlung von Stipendien.

 

Hermine Eder / KU Linz

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyregg.dioezese-linz.at/
Darstellung: