Samstag 20. September 2025

Caritas geht neue Wege mit "Wohnungsagentur"

Mit der neuen „Wohnungsagentur“ für Ried und Braunau will die Caritas leistbaren Wohnraum an Menschen in Wohnungsnot vermitteln. Ziel ist, Menschen vor Wohnungslosigkeit zu bewahren.

Mit der neuen „Wohnungsagentur“ für Ried und Braunau will die Caritas leistbaren Wohnraum an Menschen in Wohnungsnot vermitteln. Dafür bietet sie VermieterInnen kostenlos vielfältige Serviceleistungen an. Ziel ist, Menschen vor Wohnungslosigkeit zu bewahren und mit der Unterstützung von SozialarbeiterInnen und Ehrenamtlichen in eine stabile Existenz zu begleiten. Dazu sucht die Caritas VermieterInnen in der Region Ried und Braunau. Die erste Informationsveranstaltung für VermieterInnen findet gemeinsam mit dem Haus- und Grundbesitzerbund Braunau am Dienstag, 17. September, von 16 bis 18 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Braunau statt.

 

Leistbarer Wohnraum Magelware - "Wohnungsagentur" soll Abhilfe verschaffen

 

 „Leistbarer Wohnraum ist leider Mangelware. Um dem Problem entgegenzuwirken, bietet die Caritas mit der neuen Wohnungsagentur ab sofort kostenlose Serviceleistungen für VermieterInnen an. Jeder, der über ungenutzten Wohnraum verfügt und sich vorstellen kann, diesen zu leistbaren Preisen zu vermieten, kann sich bei uns melden“, sagt Caritas-Mitarbeiterin Maria Magdalena Rumpl. „Wir übernehmen dann die Ausschreibung des Mietobjektes und in Kooperation mit unseren Projektpartnern auch die Vorauswahl möglicher MieterInnen.“ Außerdem wird Beratung in verschiedenen Fragen zur Vermietung angeboten.

 

Caritas geht neue Wege mit 'Wohnungsagentur'

Leistbarer Wohnraum ist leider Mangelware. Die Caritas will mit der neuen "Wohnungsagentur" Menschen vor Wohnungslosigkeit bewahren. (c) Caritas.

 

Projektpartner sind regionale Sozialeinrichtungen, deren KlientInnen günstige Wohnungen benötigen. Ist eine Wohnung vermittelt, begleiten SozialarbeiterInnen und geschulte Freiwillige der Caritas die Menschen in den ersten sechs Monaten.

„Die sozialarbeiterische Unterstützung kommt nicht nur den MieterInnen, sondern auch den VermieterInnen zu Gute, weil dadurch Mietausfälle reduziert werden können. Außerdem bin ich für alle Beteiligten Ansprechpartnerin bei Konflikten“, erklärt Maria Magdalena Rumpl.

 

Die Wohnungsagentur wird aus Mitteln der öffentlichen Hand der Leaderregionen „Oberinnviertel Mattigtal“ und „Mitten im Innviertel“ kofinanziert.

 

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht

 

Damit das Projekt Wohnungsagentur funktioniert, ist die Caritas auf ehrenamtliche MitarbeiterInnen angewiesen. „Wir suchen Frauen und Männer, die freiwillig sozial benachteiligten Menschen beim Wohnungseinzug begleiten und mithelfen, ihre Existenz nachhaltig zu sichern“, lädt Maria Magdalena Rumpl ein, sich bei ihr zu melden. Voraussetzung für das freiwillige Engagement ist ein Mindestalter von 25 Jahren, Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Haushaltsfinanzen sowie etwas handwerkliches Geschick.

 

Kontakt und Informationen:

 

Wohnungsagentur Büro Braunau
Laabstraße 47, 5280 Braunau

 

Wohnungsagentur Büro Ried
Riedholzstraße 15a, 4910 Ried/Innkreis

Telefon: 0676 8776 2339
Mail: maria.rumpl@caritas-linz.at

 

www.wohnungsagentur-caritas.at

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://linz.medienverleih.at/
Darstellung: