Samstag 20. September 2025

Fastenbotschaft des Papstes: Lassen wir den Egoismus hinter uns

Pope Francis delivers the Urbi et Orbi (to the city and to the world) Christmas Day message from the central balcony of St. Peter's Basilica in Vatican City, 25 December 2013

Papst Franziskus ruft die Katholiken am Beginn der Fastenzeit zu Bescheidenheit und Mitmenschlichkeit auf. "Lassen wir diese günstige Zeit nicht nutzlos verstreichen!", heißt es in der Fastenbotschaft des Papstes für 2019.

Der Papst weiter: "Lassen wir den Egoismus, den auf uns selbst fixierten Blick hinter uns und wenden wir uns dem Ostern Jesu zu; unsere Brüder und Schwestern in Not sollen unsere Nächsten sein, mit denen wir unsere geistlichen und materiellen Güter teilen."

 

Die Fastenzeit lade zu Umkehr, Reue und Vergebung ein. Sie rufe die Christen auf, das Ostergeschehen "in ihrem persönlichen, familiären und gesellschaftlichen Leben stärker und konkreter Gestalt werden zu lassen, insbesondere durch das Fasten, Beten und Almosengeben". Christen sollen sich nach den Worten des Papstes von der "Knechtschaft der Vergänglichkeit" befreien und den Bruch der Gemeinschaft mit Gott überwinden.

 

"Es handelt sich dabei um jene Sünde, die den Menschen dazu führt, sich für den Gott der Schöpfung zu halten, sich als ihr absoluter Herrscher zu fühlen und sie nicht zu dem von Gott bestimmten Zweck zu nutzen, sondern nur im eigenen Interesse und auf Kosten der Geschöpfe und der Mitmenschen", so Franziskus. Die Sünde zeige sich auch im Verlangen nach unmäßigem Wohlstand und der Gleichgültigkeit gegenüber dem Wohl der anderen.

 

Dies führe zur Ausbeutung der Schöpfung, der Menschen und der Umwelt "in einer unersättlichen Gier, für die jeder Wunsch zu einem Recht wird und die früher oder später auch den zerstören wird, der von ihr beherrscht wird", schreibt der Papst. Dagegen sollten Christen die "Geburtswehen" der Umkehr entschlossen auf sich nehmen. "Wenn wir uns nicht ständig nach dem Osterfest ausrichten und die Auferstehung als Ziel vor Augen halten", so Franziskus, "dann ist klar, dass sich am Ende die Logik des Alles-und-sofort und des Immer-mehr-haben-Wollens durchsetzt".

 

Die Fastenbotschaft von Papst Franziskus im Wortlaut zum Nachlesen

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.maria-puchheim.at/
Darstellung: