Freitag 19. September 2025

Großer Andrang beim Abend mit Monika Nemetschek in Linz

Dr.in Monika Nemetschek © Diözese Linz

Die bekannte Religionspädagogin Dr.in Monika Nemetschek präsentierte am 8. Oktober 2014 ihr neues Hörbuch „Schattenseiten des Lebens – und wo bleibt Gott?“ und erzählte „Stationen ihres Lebens“ und ihre vielfältigen Erfahrungen in ihrem Leben und Glauben.

Monika Nemetschek war am 8. Oktober 2014 zu einem Gesprächs- und Präsentationsabend in der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz zu Gast. Dort präsentierte sie ihr neues Hörbuch „Schattenseiten des Lebens – und wo bleibt Gott?“ und erzählte in ihrer pointierten Art „Stationen ihres Lebens“ und ihre vielfältigen Erfahrungen in ihrem Leben und Glauben.
Der Vortrag von Monika Nemetschek lockte über 900 Personen aus ganz Österreich an, viele davon fanden nur mehr im Foyer Platz.

 

Dr.in Monika Nemetschek © Diözese LinzDr.in Monika Nemetschek bei ihrem Vortrag in der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz © Diözese Linz _ Pressefoto zum Download

 

„Erwarte dir von mir Alles!“, als Zusage Gottes für ihr Leben, stellte die Religionspädagogin an den Anfang ihres pädagogischen Schaffens. Sie ermutigte die Anwesenden, auch in den widrigsten Umständen, die sie auch selbst in ihrem Leben oft erleben musste, die Freude am Glauben nicht zu verlieren. Als ergreifendes Schlusswort versicherte sie: „Es wird alles gut! Das habt ihr ja an mir gesehen!“ Das Auditorium dankte ihr mit großem Applaus, Bischof em. Maximilian Aichern dankte Monika Nemetschek für ihre Lehrtätigkeit, die Generationen prägte, und ihr starkes Glaubenszeugnis als Mensch.

Ihr lebendiger Vortragsstil und ihr christliches Engagement haben Generationen von Lehrerinnen und Lehrern sowie viele OberösterreicherInnen geprägt. Wesentlich geht auf sie auch die Einbeziehung der Eltern in die Erstkommunionvorbereitung zurück. Monika Nemetschek lebte bis zu ihrer Krebserkrankung in Linz und ist jetzt in Hermagor (Kärnten) zu Hause.
Zu diesem Abend lud das Bibelwerk Linz gemeinsam mit zahlreichen anderen Gruppierungen ein.

 

Monika Nemetschek: Hörbuch „Schattenseiten des Lebens – und wo bleibt Gott?“

 

Im Hörbuch „Schattenseiten des Lebens – und wo bleibt Gott?“ wird die eigene Krebserkrankung zum Anstoß genommen, um über Krankheit und Leid, Schmerzen und Tod nachzudenken. Vielen ChristInnen drängt sich dabei die Frage auf: Wie lässt sich das alles akzeptieren, ohne an Gott irre zu werden? Monika Nemetschek nimmt die Hörerinnen und Hörer mit hinein in ihre tiefste Kraftquelle, „in das Verweilen in der Atmosphäre Gottes“.
Der Abend wurde aufgezeichnet. Die DVD kann im Bibelwerk Linz zum Preis von Euro 14,90 bestellt werden (bibelwerk@dioezese-linz.at; 0732/7610-3230). "

 

 Dr.in Monika Nemetschek © Diözese Linz

 

Dr.in Monika Nemetschek bei ihrem Vortrag in der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz © Diözese Linz _ Pressefoto zum Download

 

Großer Publikumsandrang beim Vortrag von Dr.in Monika Nemetschek © Diözese Linz

 

Großer Publikumsandrang beim Abend mit Dr.in Monika Nemetschek © Diözese Linz_Pressefoto zum Download

 

Bericht der Kirchenzeitung. Hier ...

 

 

Pressemitteilung als pdf zum Download


Bibelwerk Linz   (ej)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: