Am Samstag, den 25.01.2025 trafen sich im Pfarrsaal Schalchen rund 75 interessierte Personen aus den 16 Pfarrgemeinden des Dekanates Mattighofen, um weiter gemeinsam den Zukunftsweg zu gehen . Die erste Etappe - das gegenseitige Kennenlernen, Wahrnehmen und Erfassen der Ist-Situation - ist geschafft. Im neuen Jahr geht es in die 2. Etappe "Ein Bild der gemeinamen Zukunft entwickeln".
Am Vormittag wurden Informationen rund um das Dekanat und den Zukunftsweg geteilt, wie etwa ein Einblick in die Matriken. Ebenso wurde über die Pastoralen Leitlinien (Solidarität, Spiritualität, Qualität) gesprochen.
Anschließend wurden die Leute eingeladen sich kreativ zu betätigen.
Folgende Fragen wurden mitgegeben, während sie in kreativer Art und Weise die Zukunftsbilder für die neue Pfarre gestalten.
Wie wollen wir in unserer Pfarre in Zukunft lebendige Kirche sein angesichts der Situation die wir wahrnehmen?
Es geht um einen Traum für die zukünftige Pfarre im Dekanat Mattighofen, ganz konkret.
Zukunftsbild Pfarre - Vor dem Hintergrund der anstehenden Veränderungen
Zeichnen, malen und kleben, schneiden, und sogar mit Legosteinen bauen. Alles war erlaubt außer Schreiben. So entstanden 10 ganz unterschiedliche und vielfältige Bilder wie die neue Pfarre in fünf Jahren aussehen könnte.
Hier sind ein paar Bilder in Worte gefasst. Die Menschen wünschen sich für die Kirche im Dekanat Mattighofen folgendes:
Gemeinschaft
Hoffnung
Altes ehren und Neues zulassen
Einheit in Vielfalt
Dialog und Gespräch
Verwurzelung im Glauben
Im Namen aller Anwesenden ein herzliches Dankeschön dem Pfarrgemeinderat Schalchen für die offenen Türen und die köstliche Verpflegung zu Mittag.