Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Personen & Gruppen
  • Kindergarten
  • Glaube & Leben
  • Pfarre Engelszell-Peuerbach
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Waizenkirchen
Pfarre Waizenkirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Herbstprogramm 2017

Medien und Demokratie - Wem kann man heute noch glauben?

Über die Logik und Notwendigkeit seriöser Medien für die Demokratie

 

Chefredakteurin von "Welt der Frau", Präsidentin des Presseklubs Oberösterreichs und Kolumnistin der OÖN Dr. Christine Haiden sowie Mag. Gerald Mandlbauer, Chefredakteur der OÖ Nachrichten werden das Thema in einem gemeinsamen Vortrag gründlich beleuchten und laden ein zur Diskussion.

 

       Donnerstag, 21. September 2017
       20:00 h Melodium Peuerbach

       Eintritt: € 5,-

       Saaleinlass ab 19 Uhr

 

 

 

Englisch für die Generation 50+ und Senioren

Kommunikativer werden und geistig fit bleiben

 

Besuchen Sie einen Englischkurs für "A2 Leicht Fortgeschrittene" in entspannter Athmosphäre und lernen Sie Ihr Englisch in Alltagssituationen anzuwenden. Lustige Übungen, Lerntipps und motivierende Lehrbücher, soziale Kontakte, Spaß.....

  • Kursstart: 5. Oktober 2017
  • 2 Einheiten/Woche, Dauer: 8 Wochen
  • Donnerstags 9:00 - 11:00 Uhr
  • Im Pfarrheim Waizenkirchen (Eingang neben Pfarrkanzlei)
  • Kursgebühr: max 90,-- (je nach Teilnehmerzahl)
  • Anmeldung bei Brigitte Falkner, Mobil. 0680 302 8001

 

 

SelbA-Training

Selbständig im Alter mit Gedächtnistraining

 

SelbA-Training für die ältere Generation (Geist, Konzentration und Merkfähigkeit), um länger fit zu bleiben. Lernen Sie in geselliger Runde unter der Leitung von Frau Rosemarie Strassl.

 

      10 Vormittage ab 25.September 2017, 9:00 bis 10:30 Uhr
       Kursbeitrag € 60,-

       Anmeldung bei Brigitte Falkner, Mobil. 0680 302 8001


 

 

 

Kreistanz für Senioren

Kreistanz & Linedance & Squaredance

 

Zu leichten Tanzschritten und Musik aus aller Welt lehrt Fr. Elisabeth Hofer Tänze und ideale Bewegungen, um länger fit zu bleiben und es macht Spaß.

 

      10 Vormittage ab 4. Oktober 2017, 9:00 bis 10:30 Uhr
       Kursbeitrag € 60,-

       Anmeldung bei Brigitte Falkner, Mobil. 0680 302 8001

 

 

 

Geschwister und ihr gemeinsames Aufwachsen

 

Referentin: Andrea Eder

 

Ein Angebot in Kooperation mit Spiegel, Gesunder Gemeinde, Freitagsrunde und Kindergarten Waizenkirchen

      

       31.10 2017. 19:30 Uhr      

       Anmeldung bei Frau Manuela Hinterberger erforderlich, Tel: 0664 1613490

 

 

 

Organspende rettet Leben

Rechtliche, ethische und praktische Aspekte von Organspende und Transplantation

 

Wie funktioniert eine Organtransplantation? Wie ist die rechtliche und ethische Lage?

 

Es ist nach wie vor ein Tabuthema, über das man aus vielerlei Gründen nicht gerne spricht. Wegen des Informationsmangels hat das Transplantforum OÖ ein in Österreich einzigartiges Projekt gestartet: „Organspende und Transplantation – Let´s talk about!“ .

 

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen über die gesetzliche Regelung in Österreich, über den Hirntod und ethische Aspekte, über Eurotransplant über die Warteliste, … Emotionaler Höhepunkt ist die persönliche Geschichte eines Transplantierten.

 

 

REFERENTEN:

Univ.-Prof.Dr. Udo Illievich
Stv. Ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums Linz
 

Rudolf Brettbacher
Nieren- und Pankreas transplantiert
 

Dipl.Päd. Hubert Kehrer
Initiator und Sprecher des Transplantforums OÖ
 

       Dienstag, 7.Novemver 2017
       19:30 h Vortag, Pfarrsaal

       Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten des Transplantforums OÖ

 

 

 

 

 
 

 
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Waizenkirchen


Marktplatz 1
4730 Waizenkirchen
Telefon: 07277/2354
pfarre.waizenkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waizenkirchen

Sprechstunde mit Pastoralassistentin Paula Wintereder 

telefonische Terminvereinbarung unter

Tel. Nr. 0664/3858343

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen