Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Personen & Gruppen
  • Kindergarten
  • Glaube & Leben
  • Pfarre Engelszell-Peuerbach
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Waizenkirchen
Pfarre Waizenkirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Frühjahrsprogramm 2018

Katholisches Bildungswerk - Treffpunkt Bildung

                                                               

 

 

Das KBW Waizenkirchen führt das Qualitätssiegel des Landes Oberösterreich.

  

Frühjahrsprogramm 2018

 

 

Bibelkurs

LEBENSKRÄFTIG - Die neue Bibelübersetzung macht Sinn

 

Nach 40 Jahren liegt jetzt endlich eine verbesserte deutsche Übersetzung der Bibel vor. Seit der „alten“ Einheitsübersetzung haben sich Sprache und wissenschaftliche Erkenntnis weiter entwickelt und das zeigt sich in den Texten der neuen Einheitsübersetzung.

 

Im Mittelpunkt der Abende stehen ausgewählte Themen und biblische Texte, aber wir gehen immer auch der Frage nach: Was hat sich durch die revidierte Einheitsübersetzung verändert?
 

 

 

1. Abend mit Martin Zellinger, 9.1.2018, 19 h

„Ich bin, der ich bin!“

Wie heißt Gott? Wie prägt das (männliche) Gottesbild der Kirche unser eigenes Gottes- und Menschenbild? Und wie prägt es unser Leben?

  • Aus Jahwe/Herr wird Herr
  •  Ich bin, der ich bin (Ex 3,14)
  • Gottesbilder in der Bibel und unsere eigenen Gottesbilder

 

2. Abend mit Ingrid Penner, 23.1.2018 19 h

Geschwister - Schwestern und Brüder

Frauen werden in der neuen Übersetzung sichtbar(er) gemacht, Männer und Frauen werden angesprochen, wenn beide gemeint sind – Chancen und Grenzen?

  • Brüder und Schwestern
  • Aus dem Junias wird (wieder) eine Junia
  • Nur Brüder im Hause der Lydia?

 

3. Abend mit Martin Zellinger – 6.2.2018, 19 h

Judas war kein Verräter- Das Ende einer fatalen Geschichte

„Judas“ ist heute noch ein Schimpfwort; dieser Mann hatte eine fatale Wirkungsgeschichte – Zeit, das zu ändern!

  • Judasbild und Judenbild heute
  • Verraten oder ausgeliefert?
  • Was steht wirklich in den Evangelien?

 

4. Abend mit Martin Zellinger, 20.2.2018, 19 h

„He, du ...!“- Wörtliche Übersetzungen sind uns zumutbar

Überraschendes findet man in der neuen Übersetzung. Meist

hat es mit einer wörtlich(er)en Übersetzung zu tun.

  • Sprachliche Entdeckungen in der Bibel
  • Sprachbilder der Psalmen im Vergleich
  • Was ist uns sympathisch, was zumutbar?

 

Die Abende können gesamt als Kurs oder einzeln besucht werden.

Ort: Kleiner Pfarrsaal, Eintritt pro Abend: € 5,-

 

 

 

Englisch für die Generation 60+ und Senioren

Kommunikativer werden und geistig fit bleiben

 

Besuchen Sie einen Englischkurs für "A2 Leicht Fortgeschrittene" in entspannter Athmosphäre und lernen Sie Ihr Englisch in Alltagssituationen anzuwenden. Lustige Übungen, Lerntipps und motivierende Lehrbücher, soziale Kontakte, Spaß.....

  • Kursstart: 25. Jänner 2018
  • 2 Einheiten/Woche, Dauer: 8 Wochen
  • Donnerstags 9:00 - 11:00 Uhr
  • Im Pfarrheim Waizenkirchen (Eingang neben Pfarrkanzlei)
  • Kursgebühr: max 90,-- (je nach Teilnehmerzahl)
  • Anmeldung bei Brigitte Falkner, Mobil. 0680 302 8001

 

 

SelbA-Training

Selbständig im Alter mit GedächtnistrainingGesundeGemeinde ohne Balken

 

SelbA-Training für die ältere Generation (Geist, Konzentration und Merkfähigkeit), um länger fit zu bleiben. Lernen Sie in geselliger Runde unter der Leitung von Frau Rosemarie Strassl.

 

      10 Vormittage ab 17.1.2018, 9:00 bis 10:30 Uhr
      Anmeldung bei Brigitte Falkner, Mobil. 0680 302 8001

 

 

 

Kabarett Blitzgneisser - Kabarett aus dem Hausruck

"Am Ende des Tages"

 

Worum geht es am Ende des Tages tatsächlich in der Schlagermusik? Wurden Kinder früher besser erzogen? Wusste NSA schon immer alles? Woran ist am Karfreitag der kleine Feldhase verendet, wieso kann eine Laktoseunverträglichkeit ein Glücksfall sein und warum heißt am Ende des Tages das neue BLITZGNEISSER-Programm „am Ende des Tages“?

 

Fragen über Fragen, die am Anfang des Tages nicht gestellt wurden. BLITZGNEISSER bieten in ihrem 2stündigen Programm Lösungsansätze und das sowohl mit Worten als auch in musikalischen Form.

 

       5.5.2018 20:00 Uhr
       Vorverkaufskarten ab März

       bei Sparkasse und Raiffeisenbank Waizenkirchen

      

 

 

 
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Waizenkirchen


Marktplatz 1
4730 Waizenkirchen
Telefon: 07277/2354
pfarre.waizenkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waizenkirchen

Sprechstunde mit Pastoralassistentin Paula Wintereder 

telefonische Terminvereinbarung unter

Tel. Nr. 0664/3858343

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen