Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Was tut sich Neues
  • Aktuelles
    • Das hat sich getan
    • Verlautbarungen
    • Unsere Verstorbenen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrliche Gruppen
    • Geschichtliches
  • Was tun wenn
  • Pfarre 2026
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Rainbach im Mühlkreis
Pfarre Rainbach im Mühlkreis
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

2. Fastensonntag: 5.3.2023

  1. Danke für die Spenden, die im Februar gegeben wurden. 

  2. Wir möchten uns herzlich bei den fünf Personen für den Kirchputz bedanken.  

  3. Wir laden ein zur Kreuzwegandacht heute So., den 05.03 um 14:00 Uhr; heute besonders die Ortschaft Summerau. 

  4. Die KFB bittet Sie heute um Ihre Spende zum Familienfasttag. 

  5. Am So., den 12.03 wird der Gottesdienst um 9:30 als Familiengottesdienst gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen. 

  6. Eine Summe Geld wurde beim Pfarrhof gefunden und abgegeben. Wem es fehlt, soll sich in der Pfarrkanzlei melden. 

  7. Frau Leopoldine Friesenecker aus Flurstrasse 4, ist im 88. Lebensjahr verstorben. Totenwache ist am Freitag, 10. März um 19:30 Uhr und das Begräbnis ist am Samstag, 11. März um 10.00 Uhr. Verstorben ist auch Herr Josef Wagner, Kerschbaum 73, im 87 Lebensjahr. Totenwache ist am Donnerstag, 16. März um 19:30 Uhr und das Begräbnis ist am Freitag, 17. März um 14.00 Uhr. Wir wollen die Verstorbenen in unser Gebet einschließen. 

1. Fastensonntag 26. 02.23

  1. In der Fastenzeit erneuern wir unser Herz durch das Gebet, dem Fasten und Taten der Nächstenliebe. An jedem Sonntag laden wir zu den Kreuzwegandachten herzlich ein. Heute Sonntag, 26. Februar um 14:00 Uhr besonders die Ortschaften Rainbach, Stadln, Siedlung und Apfoltern. 
     

  2. Am Freitag wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet. 
     

  3. Am Sonntag ist um 9:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier. 
     

  4. Am Freitag, 03. März und Samstag, 04. März werden Suppen im Glas, gegen eine freiwillige Spende, zum Mitnehmen angeboten. Nähere Informationen sind auf den Plakaten und auf der Pfarrhomepage nachzulesen. 
     

  5. Nächsten Sonntag, 05. März halten wir die Familienfasttagssammlung. Der Gottesdienst und die Wort-Gottes-Feier werden von der KFB mitgestaltet. Eine Singprobe dazu findet am Dienstag, 28. Februar nach der Abendmesse im Pfarrheim statt. Alle Frauen, die gerne singen, sind herzlich willkommen. Die Spendensäckchen werden heute nach den Gottesdiensten ausgeteilt. 
     

  6. Die Kirchenrechnung 2022 wurde vom Fachteam Finanzen und vom Pfarrgemeinderat beschlossen. Die Kirchenrechnung kann bis Donnerstag, 02. März zu den Kanzleizeiten zur Einsicht genommen werden. 

7. Sonntag im Jkr.: 19.2.2023

  1. Am Dienstag ist der Gottesdienst um 7:00 Uhr in der Kirche, am Mittwoch um 19:30 Uhr in der Kirche und am Donnerstag um 10:30 in St. Elisabeth. 

  1. Am Mittwoch ist der Aschermittwoch, ein streng gebotener Fasttag, das bedeutet Enthaltung von Fleischspeisen und nur einmalige Sättigung. Der Gottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes ist um 19:30 Uhr in der Kirche. Wir laden ein, die Fastenzeit bewusst mit diesem Gottesdienst zu beginnen. 

  1. Nächsten Sonntag, 26. Februar werden nach den Gottesdiensten Spendensäckchen für den Familienfasttag von der KFB ausgeteilt. 

  1. Der Mitarbeiterinnenkreis der KFB trifft sich am Donnerstag, 23. Februar um 20.00 Uhr zu einer Besprechung im Pfarrheim. 

  1. Die Kirchenrechnung 2022 wurde vom Fachteam Finanzen und vom Pfarrgemeinderat beschlossen. Die Kirchenrechnung kann bis Donnerstag, 02. März zu den Kanzleizeiten zur Einsicht genommen werden.  

  1. Auf unserem Friedhof wurden Herr Josef Haiböck, Herr Richard Fuchs, Frau Maria Haghofer und Herr Christian Reisinger beerdigt. Wir wollen die Verstorbenen in unser Gebet einschließen. 

6. Sonntag im Jkr.: 12.2.2023

  1. Bei der Sammlung für die Kirchenheizung sind 1.835,15 Euro zusammengekommen. Wir sagen ein herzliches Vergelt´s Gott. 

  1. Heute Sonntag, 12. Februar ist um 14:00 Uhr die Friedenswanderung in Freistadt. Nähere Informationen sind im Schaukasten ersichtlich. 

  1. Vom Linzer Bibelkurs werden 4 Abende zur Bergpredigt, der Rede Jesu, aus dem Matthäusevangelium angeboten. Nähere Informationen liegen am Zeitschriftentisch auf. 

  1. Es besteht die Möglichkeit die Kirchenzeitung für die Fastenzeit zu abonnieren. Sieben Wochen kosten nur 10 Euro. Informationen sind im Schaukasten und am Zeitschriftentisch ersichtlich.

  1. Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Dienstag, 14. Februar nach der Abendmesse. 

  1. Am Dienstag, 14. Februar ist von 20:00 bis 21:00 Uhr Eucharistische Anbetung. 

5. Sonntag im Jkr. 5. Februar 2023

  1. Heute Sonntag, 5. Februar halten wir die Sammlung für die Kirchenheizung. Wir bitten Sie um ein großzügiges Opfer. 
     

  2. Am Sonntag, 12. Februar ist um 9:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier. 
     

  3. Vom Linzer Bibelkurs werden 4 Abende zur Bergpredigt, der Rede Jesu, aus dem Matthäusevangelium angeboten. Nähere Informationen liegen am Zeitschriftentisch auf. 
     

  4. Es besteht die Möglichkeit die Kirchenzeitung für die Fastenzeit zu abonnieren. Sieben Wochen kosten nur 10 Euro. Informationen sind im Schaukasten und am Zeitschriftentisch ersichtlich. 
     

  5. Am Sonntag, 12. Februar ist um 14:00 Uhr die Friedenswanderung in Freistadt. Nähere Informationen sind im Schaukasten ersichtlich. 
     

  6. Heute Sonntag, 05. Februar um 10:30 Uhr wird Henry Josef Ottensamer aus Kerschbaum 57/2 getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes. 

4. Sonntag im Jkr.: 29.01.2023

  1. Der Treffpunkt rundherum organisiert heute Sonntag, 29. Jänner nach beiden Gottesdiensten einen Pfarrkaffee im Pfarrheim. Dazu ist die gesamte Pfarrbevölkerung recht herzlich eingeladen. Für die kleinen Besucher gibt es eine eigene Spielecke. 
     

  2. Das KBW-Treffpunkt Bildung Leopoldschlag lädt am Donnerstag, 02. Februar um 20:00 Uhr zum Vortrag “Glück-kann man sich zur Gewohnheit machen” ins Pfarrheim herzlich ein. 
     

  3. Am Donnerstag feiern wir die Darstellung des Herrn, Lichtmess. Der Gottesdienst ist um 19:30 Uhr in der Kirche mit Kerzenweihe. 
     

  4. Am Freitag, 03. Februar wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst wird der Blasiussegen erteilt. 
     

  5. Die Legio Mariens lädt am Samstag, 04. Februar zur Wallfahrt nach Maria Puchheim herzlich ein. Nähere Informationen sind im Schaukasten ersichtlich. 
     

  6. Am Sonntag, 5. Februar halten wir die Sammlung für die Kirchenheizung. Wir bitten Sie um ein großzügiges Opfer. 
     

  7. Heute Sonntag, 29. Jänner um 11:00 Uhr wird Marlea Stockinger, Lichtenauerstr. 11/1 getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes. 

3. Sonntag im Jahreskreis: 22.01.2023

  1. Danke für die Spenden die in dieser Woche gegeben wurden. 

  1. Am Sonntag, 29. Jänner wird der Gottesdienst zu Lichtmess um 09:30 Uhr vom Treffpunkt rundherum gestaltet. So wie jedes Jahr sind besonders alle Familien mit Neugeborenen eingeladen, den Gottesdienst mitzufeiern. Der Treffpunkt rundherum organisiert nach beiden Gottesdiensten im Pfarrheim einen Pfarrkaffee. Dazu ist die gesamte Pfarrbevölkerung recht herzlich eingeladen. Für die kleinen Besucher gibt es auch eine eigene Spielecke.  

  1. Am Sonntag, 29. Jänner um 11:00 Uhr wird Marlea Stockinger getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes. 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Rainbach im Mühlkreis


Prager Straße 4
4261 Rainbach im Mühlkreis
Telefon: 07949/6229
pfarre.rainbach.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/rainbach-muehlkreis

Kontodaten der Pfarre für Spenden und Messintentionen

IBAN: AT52 3411 0000 0261 1283

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen