Wir haben mit den Kindern darüber gesprochen, wie es ist, wenn man Mama und Papa nicht mehr sieht bzw. verliert. Z.B. beim Einkaufen; am Spielplatz. Wie einsam und alleine man sich fühlt, wenn man Mama od. Papa sucht und ihn nicht findet, und wie schön es ist; genau in dem Moment, wenn man sich wieder findet.
Genau darum geht es in der Bibelgeschichte vom verlorenen Sohn: Der jüngere/ältere Sohn lässt sich vom Vater das Erbe ausbezahlen, zieht los um die Welt zu sehen. Feiert mit seinen neuen Freunden, übernachtet in schönen Hotels, bezahlt auch immer für seine "neuen" Freunde. Bis eines Tages plötzlich das Geld leer war, alles ausgegeben. Nach vielen Bitten bei seinen neuen Freunden musste er feststellen, dass er niemanden hatte, der ihm hilft. Als Schweinehirte versuchte er zu überleben, aber sogar den Schweinen ging es besser als ihm. Er überlegte lange, ob er wieder zu seinem Vater nach Hause gehen sollte. Er hatte Angst, sein Vater könnte ihn abweisen, nicht mehr lieb haben, er ist ja weggegangen. Er fasste Mut und ging nach Hause. Sein Vater hat ihn mit offenen Armen empfangen und ein großes Fest mit seiner Familie, Nachbarn und Freunden gefeiert. Jetzt ist die Familie wieder komplett – der verlorene Sohn ist wieder heimgekehrt.
Nächste Kinderkirche: Sonntag, 12. April 2015 - Thema: Frühling - Wachsen
Bericht & Fotos: Martina Gfellner