Anlass war das von vielen verschiedenen Personen gestickte Fastentuch in der Bischofshofkapelle. Nach einer kurzen Besinnung wurde sehr eindrucksvoll von Martin Schachinger die Entstehung und Bedeutung des Fastentuches erklärt. Unser „Schmerzensmann“ im Vorraum unserer Kirche ähnelt sehr stark der Darstellung Jesu am Fastentuch. Die Verschiedenheit der Stickerei gibt diesem Bild eine gewisse „Lebendigkeit“. Jesus vom Schmerz gepeinigt vor der Kulisse unserer Stadt ausruhend. Was wird Jesus mehr Schmerzen bereiten – sein Weg zur Kreuzigung oder der Weg, die Entwicklung unserer Gesellschaft. Hatten wir im März 2011 noch 330 Gottesdienstbesucher, so waren es im März 2023 nur mehr 97 Personen die den Sonntagsgottesdienst besuchten. Eine doch „schmerzhafte“ Entwicklung.