Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Spitalskirche und das Schiferstift im Mittelpunkt eines besonderen Abends

Kirchenkonzert und Führung durch das Schiferstift am 24. September 2025
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Zu den Bildern

700 Jahre besteht der imposante Gebäudekomplex. Dies war auch der Anlass, nachdem das Dach der Spitalskirche wieder "krisenfest" gemacht wurde, die wechselvolle Geschichte in Erinnerung zu rufen.

 

Die Kulturstadträtin Astrid Zehetmair freut sich über das rege Interesse an der Veranstaltung und begrüßt den Eferdinger Stadtarchivar Roland Forster.  

Er kennt die bewegte Geschichte vom „Schifer’schen Erbstift, von der Gründung im Jahr 1325 bis heute. Viele Stunden, so merkt er mit sichtlicher Historikerfreude an, könne er über Kirche und Stift erzählen.
Seit 1421 gab es eine Spitalsordnung, die genau vorschrieb, wie die im Spital untergebrachten kranken und armen Leute versorgt werden müssen.
Seit 2004 gibt es im Schiferstift das Angebot für betreubares Wohnen – eine Fortsetzung der Idee des Stifters Rudolf I.
Die Spitalskirche erstrahlt nach längerer Sperre wegen der Renovierung des Daches in neuem Glanz.
Renovierungsarbeiten in dieser Dimension sind kostspielig, viel ehrenamtliches Engagement, viele „Aktionen“ für die Spitalskirche wurden gestartet.
Ein Höhepunkt zum Abschluss der Arbeiten war sicher das wunderbare Kirchenkonzert am 24. September 2025. Der Ideengeber, der „Kopf“ dieses Konzertes war Christian Schönhuber, Leiter der Raiffeisenbank Eferding und Musiker des Klarinettenquartetts.
Pfarrer Klaus Dopler verweist in seinem Dank auf das große Interesse an der Spitalskirche, an die reichhaltige Geschichte des Gotteshauses, das zwischendurch sogar ein Heustadel war. Kirche und Soziales verbinden, das sei ein wichtiger Auftrag der Kirche.
Bürgermeister Christian Penn berichtet von der Vertrautheit der Bevölkerung mit dieser Kirche, von der Frage, wann die Spitalskirche denn endlich wieder geöffnet werde: „Die Eferdinger*innen hängen sehr an dieser Kirche“.
Die Obfrau des Eferdinger Pfarrgemeinderates Sonja Wiesinger bedankt sich ganz besonders bei den begnadeten Musiker*innen, die den Abend unentgeltlich gestalteten.
Ein echter Genuss für das Ohr und für die Seele, der mit einer Agape im Schiferstift seinen Abschluss fand! DANKE

 

Hier können Sie das Programm mit den Künstler*innen nachlesen

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger

 

Die Spitalskirche und das Schiferstift im Mittelpunkt eines besonderen Abends
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen