Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • gemeinsam auf dem Weg
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Österliche Zusage

"Ich werde euch nicht allein lassen, sondern euch meinen Geist schenken, einen Geist, der euch helfen wird, eine Gemeinde zu bilden und stärker zu werden" Ostern ist die Zusage Jesu, dass die wahren Früchte seines Lebens erst nach seinem Tod reifen würden. Zutrauen und Zumutung, nicht alleine unterwegs zu sein. 

mehr: Österliche Zusage
Bei unserem jährliches Be-Fair Frühstück

Einladung zum anders Teilen

Nach einem sehr schön gestalteten Familiengottesdienst, am 21. Jänner, lud die Frauenbewegung zum jährlichen Be-Fair Frühstück ein.

Wir möchten Dich aber gerne auch zu einer anderen Art des Teilens motivieren und laden anlässlich des Familienfasttages (25. Feb. 2024), herzlich ein zu einem Kleidertauschtag.
Wo: Pfarrheim DörnbachWann: am 25. Feb. 2024 nach dem Gottesdienst.

mehr: Einladung zum anders Teilen

Dörnbach Kunterbunt

"Kunterbunt am Bauernhof"

Dieses bunte Treiben begann mit einer Kinderfaschingsandacht in der Kirche und ging anschließend im Pfarrzentrum mit Livemusik und großartigen Zauberkunststücken, bei einer lustigen Faschingsparty im Pfarrzentrum mit viel Tamtam weiter. Ein großes Lob und Danke an die Organisatorinnen! Machen Sie sich hier selbst ein Bild von diesem schönen Familienfest.

(wf)

Baumblüte

„einmischen. mitmischen. aufmischen“

Frühjahrsprogramm der kfb 2024

Auf schöne Begegnungen und über zahlreiche Teilnahme freuen sich Evi Adl und Brigitta Panhuber mit Team.

Programm downloaden

 

Sternsingen 2024

Sternsingen 2024

erfreuliches Spendenergebnis

"Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt veränder" besagt ein afrikanisches Sprichwort. Bereits zum 70. Mal von der Katholischen Jungschar durchgeführt, waren die Sternsinger*innen in den ersten Jännertagen auch in unserem "kleinen Ort" unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen. 
Das vorläufige Spendenergebnis beträgt € 6.771,35. 

Allen die gespendet haben herzlichen Dank!

mehr: Sternsingen 2024

Linzer Bibelkurs

in Dörnbach und Schönering

Die Pfarrgemeinden Dörnbach und Schönering organisieren pfarrübergreifend einen Bibelkurs. Anmeldungen und Informationen bei Doris Stahl-Kaunert, Tel.+4369981823494 E-Mail: dstahlkaunert@gmail.com oder im Pfarrbüro. Nähere Informationen auch im Bibelwerk Linz oder das Programm downloaden Alle Termine jeweils 19:00 – 21:30 Uhr .

mehr: Linzer Bibelkurs

Gebete der Hoffnung

Mit diesem ansprechenden Buch „Gebet der Hoffnung“, mit inspirierenden Gebeten für Erwachse, von Gabi Bauer und Illustrationen von Kindern der Pfarre Dörnbach, wurde ein bezauberndes Gebetbuch geschaffen, dass durch die Fastenzeit auf Ostern hin begleiten helfen will. Dieses Büchlein im A5 Format mit 17 Gebeten und 17 Zeichnungen, bietet sich aber auch als mögliches Mitbringsel oder Geschenk an.

mehr: Gebete der Hoffnung
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Dörnbach


Pfarrhofweg 5
4073 Wilhering
Telefon: 07221/88135
Mobil: 0676/8776-5060
pfarre.doernbach@dioezese-linz.at
http://www.doernbach.at

Herzlich Willkommen in der

Röm. Kath. Pfarre TraunerLand

Pfarrgemeinde Dörnbach

 

 

GRÜSS GOTT

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen