Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • gemeinsam auf dem Weg
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Domführung

Neuer Raum im Neuen Dom

Anlässlich der bevorstehenden Altarraum Neugestaltung im Mariendom, lud der Verein „Freunde der Pfarrkirche Dörnbach“ im Nov. 2016, zu einer Führung und Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser.

Anlässlich der bevorstehenden Altarraum Neugestaltung im Mariendom, lud der Verein „Freunde der Pfarrkirche Dörnbach“ im Nov. 2016, zu einer zu einer Führung und Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser.


Der Linzer „Mariä-Empfängnis-Dom“ gilt als größte Kirche Österreichs. Errichtet zwischen 1862 und 1935 im Stil der Neogotik, folgte Architekt Vinzenz Statz (189-1898) der kargen Formensprache der Frühgotik und verzichtete bei der Planung weitgehend auf jede Ornamentik. Im Zuge der liturgischen Reformen nach dem II Vatikanischen Konzil wurde der Altarraum modifiziert.

In OÖ sind in den vergangenen Jahren viele Provisorien der Nachkriegszeit durch neue Altarraumgestaltungen ersetzt worden. Die Diözese Linz entschied sich nach mehrjähriger Prozessvorbereitung für eine Neugestaltung des Altarraumes und lud 2014 zu einem geladenen Wettbewerb.

 

Dompfarrer Maximilian Strasser zeigte uns die ausgestellten Wettbewerbsmodelle und erzählte über seine Erfahrungen dieses prozesshaften Weges. Im Hinblick auf die angedachte Innenraumgestaltung und Renovierung unserer Pfarrkirche, fand das Siegerprojekt, das von der Linzer Kirchenzeitung als „Versammlung um eine gedeckte Tafel“ bezeichnet wurde, unser besonderes Interesse."Das Projekt besticht durch die offene Gestaltung, rückt die Eucharistie ins Zentrum und bringt die imposante Architektur des Linzer Wahrzeichens auch im Innenraum zur Geltung" so Dompfarrer Maximilian Strasser. Somit wird die Grundidee nach den Plänen von Dombaumeister Vinzenz Statz nun (doch noch) realisiert und der prachtvollen Innenraum des Mariendoms erhält eine ihm angemessene Atmosphäre.

 

Rechtzeitig zum Fest Mariä Empfängnis am 8. Dezember 2017 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Franz Winter

Bilder

    TeilnehmerInnen Domführung
    TeilnehmerInnen Domführung
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Gedenkstätte Jägerstätter-Reliquie
    Gedenkstätte Jägerstätter-Reliquie
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Projektvorstellung durch Dompfarrer Maximilian Strasser
    Die neuen Domfenster
    Die neuen Domfenster
    Dom Mitte Presbyterium, Schnitt Altarinsel
    Dom Mitte Presbyterium, Schnitt Altarinsel
    Dom Mitte Presbyterium, Ansicht
    Dom Mitte Presbyterium, Ansicht
    Projektvorstellung
    Projektvorstellung
    Dom Mitte Presbyterium, Schnitt Chor
    Dom Mitte Presbyterium, Schnitt Chor
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Dörnbach


    Pfarrhofweg 5
    4073 Wilhering
    Telefon: 07221/88135
    Mobil: 0676/8776-5060
    pfarre.doernbach@dioezese-linz.at
    http://www.doernbach.at

    Herzlich Willkommen in der

    Röm. Kath. Pfarre TraunerLand

    Pfarrgemeinde Dörnbach

     

     

    GRÜSS GOTT

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen