Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Mitmachen
  • Sakramente
  • Gottesdienstordnung
  • Führungen
  • Pfarrblatt
  • Todesfälle
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Baumgartenberg
Pfarre Baumgartenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

ZUKUNFTSWEG - Kirche weit denken

Auf dem Weg zur Pfarre Perg neu - das Leitungsteam wurde fixiert

Von November 2023 bis Jänner 2024 fanden die Hearings statt, nun steht der Pfarrer und die Pfarrvorstände der zukünftigen Pfarre Perg neu fest, der ab Jänner 2025 die Pfarrgemeinde Baumgartenberg und weitere 13 Pfarrgemeinden angehören werden.

 

von links nach rechts: Konrad Hörmanseder, Karl Kriechbaumer und Josef Froschauer

Am Foto von links nach rechts: Konrad Hörmanseder, Karl Kriechbaumer und Josef Froschauer (Foto: Irmgard Lehner)

 

Im ersten Jahr geht es im Wesentlichen darum, dass die Pfarrteilgemeinden innerhalb einer Pfarre Kirche weit denken, ein Wir-Gefühl entwickeln und als pastoraler Raum zusammenarbeiten. Es wird ein Grobkonzept für ein gemeinsames Pastoralkonzept erarbeitet, in dem Ziele und Schwerpunkte für das künftige seelsorgliche Handeln festgelegt werden. Gleichzeitig sollen die Leitungsämter von Pfarrer sowie Pastoral- und Verwaltungsvorstand beziehungsweise -vorständin besetzt werden.

 

Im Dekanat Perg wurden folgende Leitungspersonen ernannt: Der neue Pfarrer wird Mag. Konrad Hörmanseder aus Perg, zuletzt Dechant in unserem Dekanat. Der neue Pastoralvorstand wird Dipl.-Pass. Josef Froschauer aus Mitterkirchen, zuletzt tätig als Dekanatsassistent im Dekanat Grein, Leiter des Dekanatsprojekts "Seelsorge mit Menschen in der Arbeitswelt" in den Dekanaten Perg und Grein, sowie seit 2022 Referent für Seelsorgeteams, Gemeindeentwicklung und Kommunikation im Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde der Diözesanen Dienste.  Verwaltungsvorstand wird Karl Kriechbaumer aus Rechberg, zuletzt Amtsleiter am Gemeindeamt in Rechberg, seit 2023 Pfarrverwalter für die Pfarren Perg, Allerheiligen, Münzbach und Pergkirchen. Diese arbeiten mit den derzeit zuständigen Priestern, Diakonen, Seelsorgern und Ehrenamtlichen zusammen.

 

Außerdem werden Mitglieder für die Seelsorgeteams in den Pfarrteilgemeinden und für den Pfarrlichen Pastoralrat gesucht. Im Herbst 2024 beginnen die Dekanate, unterstützt durch Bildungs- und Begleitprozesse, in der neuen Struktur zu arbeiten. Die rechtliche Gründung als Pfarre wird mit 1. Jänner 2025 erfolgen. Zur neuen Pfarre Perg werden die bisherigen Pfarren Allerheiligen, Arbing, Baumgartenberg, Mauthausen, Mitterkirchen, Münzbach, Naarn, Perg, Pergkirchen, Rechberg, Ried in der Riedmark, St. Georgen an der Gusen, Schwertberg und Windhaag bei Perg.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Baumgartenberg


Baumgartenberg 39
4342 Baumgartenberg
Telefon: 07269/257
pfarre.baumgartenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/baumgartenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen