Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Kontakt
  • fleischfrei
    • Unterstützer*innen
  • Heidewald
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Frauenbewegung

Sandra Schlager, Pädagogische Referentin

Die „Aktion“ fleischfrei lebe ich begleitet mich mehr als mein halbes Leben: seit rund 8950 Tagen.

Schon als Jugendliche gefiel es mir nicht, wie Tiere gehalten und auch geschlachtet werden, um dann als Schnitzel&Co auf unseren Tellern zu landen. In den 1990er-Jahren am Land war es nicht so leicht, im Gasthaus auch etwas anderes als Pommes und Salat zu essen zu bekommen – ich freue mich sehr, dass sich das Bewusstsein dafür mittlerweile sehr verändert hat.

 

Für die heurige Fastenzeit nehme ich mir das „gesünder essen“ und „bewusster genießen“ ganz besonders vor. Ich mache das – anknüpfend an die kfb-Tradition der Fastensuppe – schon morgens mit einer wärmenden Karotten-Linsen-Ingwer-Frühstückssuppe. 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Umweltarbeit in der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen