Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Kontakt
  • fleischfrei
    • Unterstützer*innen
  • Heidewald
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Internationale Hilfe bei Caritas Oberösterreich

Marion Huber, Abteilungsleitung

Wir hören es nicht gerne, aber unser hoher Fleischkonsum trägt bei zu großem Tierleid und zum Klimawandel. Es ist höchste Zeit, dass dieses Thema auch „die Mitte der Gesellschaft“ erreicht und nicht nur jene beschäftigt, die ohnehin zu einem nachhaltigen Lebensstil beitragen wollen.

 

Solange bei der Menüauswahl das Fleischgericht als "normal" gilt und alles andere offenbar eher nicht, haben wir noch ein Stück Weg vor uns!

 

Auch ich habe manchmal so richtig Appetit auf Fleisch, werde aber nun für ein paar Wochen ganz bewusst darauf verzichten.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Umweltarbeit in der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen