Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELKLANGLEBEN
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELKLANGLEBEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE
ORGEL.SOMMER
14.
Aug.
2022
Karte
Zeit
So.., 14. August 2022, 10:45 Uhr
So.., 14. August 2022, 11:20 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Domplatz 1
4020 Linz
VeranstalterIn
Dommusikverein Linz
Ansprechperson
Mag.a Stefanie Petelin
dommusikverein@dioezese-linz.at
Eintritt
frei
Karte
Karte
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE
ORGEL.SOMMER

Segeln gen Horizont

 

Musik am Mittag mit Sarah-Maria Pilwax

 

Programm:


Dieterich Buxtehude
(um 1637–1707)
Te Deum laudamus, BuxWV 218

 

Max Reger
(1873–1916)
Monologe, op. 63:
7. Ave Maria

 

Johann Sebastian Bach
(1685–1750)
Fuga sopra il Magnificat, BWV 733

 

Ausführende:

 

Sarah-Maria Pilwax | Rudigierorgel

 

Sarah-Maria Pilwax

 

Biographie:

 

Sarah-Maria Pilwax, 1999 in Hollabrunn geboren, belegte bereits während ihrer Schulzeit die Ausbildungszweige Kirchenmusik und Lied-Messe-Oratorium am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten. Seit 2018 studiert sie Konzertfach Orgel bei Pier Damiano Peretti und Cembalo bei Erich Traxler sowie IGP Orgel und Musikerziehung mit Hauptfach Chorleitung (Johannes Hiemetsberger) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ihre Ausbildung ergänzen Meisterkurse bei Robert Lehrbaumer, Michael Radulescu und Martin Schmeding. Pilwax kann auf mehrere Wettbewerbserfolge beim Jugendmusikwettbewerb prima la musica auf Landes- und Bundesebene (u.a. erste Preise in Orgel beim Bundeswettbewerb 2014, 2016 und 2018) sowie auf einen ersten Preis beim INÖK-Wettbewerb 2014 zurückblicken. Solistische Auftritte führten die junge Niederösterreicherin bereits in die Jesuitenkirche Wien, die Karlskirche Wien, das Wiener Konzerthaus, den Dom St. Pölten, die Minoritenkirche Linz sowie die Stifte Göttweig, Melk und Zwettl.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELKLANGLEBEN

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen