Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orientieren
  • Unterstützen
  • Informieren
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gefängnisseelsorge
Gefängnisseelsorge
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Seelsorge in der Schubhaft

Seelsorge in der Schubhaft

Schubhaftseelsorge unterstützt Schubhäftlinge bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse: im Ursprungsland, auf der Flucht und in Österreich.

WIR LERNEN
sprachbegabte
intelligente
humorvolle
kreative
gut ausgebildete
gesunde
hoffnungsvolle
arbeitswillige
korrekte
traditionsbewußte
vertrauensvolle
MENSCHEN KENNEN.

 

Seelsorge in der Schubhaft

 

Seelsorge in der Schubhaft

 

Seelsorgliche Einzel- und Gruppengespräche können helfen bei der Verarbeitung der Erfahrungen und Erlebnisse im Heimatland, bei der Flucht und in Österreich. Jeder und jedem ist der Zugang zum Gespräch, egal welcher Religion und Weltanschauung, offen. Gottesdienste und liturgische Feiern dienen als Kraftquelle und schaffen Raum zur Besinnung und zum Erarbeiten konstruktiver Lösungen.

 

Schubhaftseelsorge bietet konkrete Unterstützung im Haftalltag. Sie vermittelt einerseits Besuche für Alleinstehende, sie bietet andererseits unterstützenden Kontakt zu Angehörigen.


Schubhaftseelsorge ist unabhängig und arbeitet ökumenisch vernetzt mit verschiedenen Ämtern und Institutionen.

 

Wir suchen Öffentlichkeit für ein „Geschehen im Verborgenen”, möchten Sprachrohr für Menschen sein, die selbst keine Stimme haben und intervenieren anlassbezogen in Politik und Kirche.

 

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen unterstützen die Schubhäftlinge im Polizeianhaltezentrum (PAZ) und ermöglichen muttersprachliche Besuche für Alleinstehende, helfen durch Dolmetschdienste bei Fragen des Alltags und vereinzelt nach der Entlassung. Ehrenamtliche unterstützen außerdem durch Öffentlichkeitsarbeit und Spenden. 

 

„Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt!”
(Hebr 13,2)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefängnisseelsorge


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3517
gefaengnisseelsorge@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gefaengnisseelsorge

„Denkt an die Gefangenen,

als wäret ihr mitgefangen.“

(Hebr 13,3)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen