Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ich denk an dich!

Kreatives Gestalten zugunsten von Personen, an die sonst keiner denkt

Diese Woche startet eines unserer Herzensprojekte in diesem Jahr!

Gemeinsam mit dem Help-Mobil der Caritas und der Obdachlosenseelsorge möchte das Haus der Frau kleine Lichtblicke in den Alltag von Personen bringen, an die oft kaum jemand denkt – an obdachlose und sozialbedürftige Menschen. In gemütlicher Runde werden kleine gehäkelte Geschenke für diese Personengruppe hergestellt. Geplant sind dafür vier Termine von Mitte Oktober bis Anfang Dezember. Die Ausgabe erfolgt im Anschluss über das Help-Mobil und die Obdachlosenseelsorge und kann zu den unterschiedlichsten Anlässen erfolgen: Zu Weihnachten oder Ostern, als Geburtstagsgeschenk oder auch, weil jemand einfach eine Aufmunterung braucht.

 

Helmut Eder, Obdachlosenseelsorger in Linz ist davon überzeugt, dass „dieses Geschenk ein Zeichen der Zuwendung ist und zeigt, dass im Kleinen das ganz Besondere liegt: Liebe und Aufmerksamkeit!“ In der Obdachlosenseelsorge geht es um Begegnung auf Augenhöhe. Helmut Eder setzt sich zu den obdachlosen Menschen, schenkt Ihnen seine unverstellte Aufmerksamkeit und dadurch ergeben sich oft bereichernde Gespräche.

 

Das Help-Mobil ist eine Kooperation von Caritas, Rotem Kreuz, Samariterbund, Barmherzigen Schwestern und Lazerusorden und bietet medizinische Basisversorgung, aber auch Ausgabe von Lebensmitteln, Schlafsäcken und Gespräche für Personen an, die obdachlos sind und/oder keinen Versicherungsschutz haben.

 

Gaby Pils, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Frau, wird an den vier Terminen ihr Wissen zur Verfügung stellen und die Personen anleiten. Für die Herstellung der Geschenke sind keine besonderen Häkelkenntnisse erforderlich. Gebraucht wird dafür nur eine Wolle in jeder beliebigen Farbe und eine in der Stärke dazu passende Häkelnadel.

 

Michaela Haunold, Caritas für Menschen in Not, ist überzeugt, „dass gerade in diesen Zeiten so ein Projekt im Sinne der Solidarität besonders wichtig ist!“

 

Wir freuen uns noch über viele engagierte und motivierte Personen, die mit uns gemeinsam diese Geschenke herstellen möchten!

 

Termine:

14.10.2020, 19.00-20.30 Uhr

11.11.2020, 19.00-20.30 Uhr

18.11.2020, 09.30-11.00 Uhr

02.12.2020, 14.00-15.30 Uhr

 

Anmeldung erforderlich!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen