Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Dekanat Mattighofen
Dekanat Mattighofen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dekanat Mattighofen
Dekanat Mattighofen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pilgerfahrt nach Medjugorje 2025

Geistliche Begleitung: KonsR Dr. Josef Pollhammer, Munderfing

Reisedatum: MO, 01.09.2025 - 05.09.2025

Leidinger Innviertler Busreisen 

Anmeldung: Pfarramt Munderfing (07744/6232 | pfarre.munderfing@dioezese-linz.at) 

 

Programm - Programmdownload hier möglich

 

In Medjugore, in einem kleinen Ort in Bosnien-Herzegowina, gibt es seit Juni 1981 Marienerscheinungen und Botschafen, die bis in unsere Tage anhalten. Am 24. Juni 1981, dem Festtag des heiligen Johannes des Täufers, erschien in Medjougorje, auf dem Berg Podbrdo, nach Aussagen der Kinder Ivanka, Mirjana, Vika, Ivan, Marija und Jakov die Gottes Mutter, oder die "Gospa", wie sie hier genannt wird. Während der Begegnung stellt sich die Gospa den Kindern als die "Königin des Friedens" vor und sprach sie mit "liebe Kinder" an. Schon bei der ersten Botschaft hob die Gospa hervor: "Zwischen Gott und Mensch soll wieder Friede herrschen. Der Friede soll unter den Menschen sein!". Medjugorje ist heute der Treffpunkt der Pilger aus aller Welt und einer der jüngsten Wallfahrtsorte. 

 

1. Tag: Anreise über Altheim, Mattighofen, Munderfing, Salzburg, Villach, Karawankentunnel, Laibach, Zagreb, Karlovac, Split nach Medjugorje. Zimmerbezug in der "Pension Frankoni", gemeinsam Abendessen und Teilnahme am Abendprogramm. 

 

2. - 4. Tag: Aufenthalt in medjugorje. Medjugorje heißt "zwischen den Bergen". Das Dorf liegt auf einer karstigen und doch fruchtbaren Hochebene zwischen kalksteinigen Bergen. Die ganze Gegen hat ländlichen Charakter. Der von den Gläubigen zum 1900. Todestag Jesu 1933 errichtete Kreuzweg auf den Krizeva (Kreuzberg) gehört mit dem Erscheinunungsberg zum Wallfahrtsgeschehen. Die Kirche und diese Berge sind Stätten des Gebetes und der Gotteserfahrung. Kennenlernen des Wallfahrtsortes. Täglich um 09:00 Uhr heilige Messe in deutscher Sprache. Möglichkeit zum gemeinsamen Gebet am Kreuzberg und Erscheinungsberg. Eventuell Begegnung mit den Sehern und vieles mehr. Zeit zur freien Verfügung um diesen gläubingen Ort auf eigene Faust kennen zu lernen. 

 

5. Tag: Rückfahrt wie Anreise. 

 

Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 4 x Nächtigung mit Halbpension

Pauschalpreis: € 375,000 Einzelzimmer/Zuschlag: €85,00

 

 

Montag
01.09.
Zeit:
Beginn 01. Sept. 2025, 06:00 Uhr
Ende 05. Sept. 2025, 19:00 Uhr
Ort:
Medjugorje
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dekanat Mattighofen


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen